Aktuelles

Aktuelles - Nachhaltigkeit

Mit dieser Liste von Artikeln möchten wir das Ausmass der Auswirkungen von Lebensmitteldienstleistungen auf die Nachhaltigkeit hervorheben und Ihnen helfen, gemeinsam mit uns für eine bessere Zukunft zu sorgen.

Hier sind einige der Themen, die wir in diesen Artikeln behandeln:

  • Sie werden eine Reihe von einfachen und konkreten Massnahmen kennenlernen, die Sie ergreifen können, um Ihren CO2-Fussabdruck zu verringern und das "Netto-Null" Ziel zu erreichen.
     
  • Vom Feld bis auf den Tisch und darüber hinaus hinterlässt jede Zutat einen CO2-Fussabdruck, der von Lebensmittel zu Lebensmittel sehr unterschiedlich ausfällt. Wir helfen Ihnen dabei, diesen Fussabdruck zu berechnen und die richtigen Entscheidungen zu treffen.
     
  • Wir heben die wichtigsten Bereiche hervor, in denen Betreiber ihren Abfall minimieren können, indem wir uns einen Überblick verschaffen und jeden Schritt ihres Prozesses durchlaufen, vom Auspacken bis zum Servieren des Essens.
     
  • Als Reaktion auf die steigende Nachfrage nach gesunden und nachhaltigen Ernährungsweisen tauchen pflanzliche Proteine auf den Speisekarten der Welt auf. Wir haben daher verschiedene Informationen über pflanzliche Fleischersatzprodukte gesammelt: Wer konsumiert sie? Wie werden sie in der Küche verwendet (Tipps von Küchenchefs)? Wie geht man mit den Bedenken der Verbraucher um?
     
  • Schliesslich helfen wir Ihnen bei der Kommunikation über die Massnahmen, die Sie ergreifen, um einen nachhaltigeren Lebens- und Arbeitsstil anzunehmen. Diese Massnahmen verdienen es, allen bekannt zu sein! Wenn Ihr Unternehmen nachhaltiger wird, will jeder davon hören!
Filter:
Filter:
Planet Thomy DE

THOMY setzt auf Nachhaltigkeit: ISCC-zertifiziertes Sonnenblumenöl für die Gastronomie

Nachhaltigkeit ist in der Gastronomie längst kein Trend mehr, sondern eine Notwendigkeit. Von Restaurants über Catering bis hin zu Grossküchen – immer mehr Betriebe setzen auf nachhaltigere Zutaten, um Umweltbewusstsein mit Genuss zu vereinen. THOMY, die führende Marke für Saucen und Mayonnaise in der Schweiz, nimmt dieses Bewusstsein auf und verankert es in ihrem Handeln.

Seit 2024 verwendet THOMY für seine Mayonnaisen und warmen Saucen ausschliesslich ISCC-zertifiziertes Sonnenblumenöl. Insgesamt umfasst diese Umstellung für THOMY sechs Millionen Liter Öl, die nun aus nachhaltig angebauten Quellen stammen. Davon profitiert auch Nestlé Professional und bietet der Gastronomie eine nachhaltigere, qualitativ hochwertige Lösung, die perfekt zu den Anforderungen des Out-of-Home-Sektors passt.

Hands and plants

Wandel in den Anbaupraktiken für eine bessere Zukunft mit GARDEN GOURMET®

Wir sind auf dem Weg, regenerative Praktiken einzuführen und unsere Auswirkungen auf den Boden bis hin zum Service zu reduzieren, während wir Speisen kreieren, die Ihren Gästen absolut köstlich schmecken.

Deshalb wollen wir mehr Menschen dazu bringen, sich unserer Mission anzuschließen – denn mehr pflanzliche Lebensmittel heute zu essen, kann dazu beitragen, die Zukunft zu verbessern. Lesen Sie weiter, um mehr über die verschiedenen Initiativen zu erfahren.

Packaging Cover-QandA - Planet Pro

Häufig gestellte Fragen: Verpackung

Unsere Antworten 

Packaging Dock - Planet Pro

Nachhaltigkeit von Verpackungen: HANDELN

Als Lebensmitteldienstleister haben Sie viele Möglichkeiten, die Nachhaltigkeit von Verpackungen zu berücksichtigen. Ganz gleich, ob Sie mit Lieferanten zusammenarbeiten, Lieferungen annehmen, Speisen zubereiten, servieren oder für die Auslieferung verpacken - hier finden Sie einige nachhaltige Optionen, die Sie für jeden Bereich Ihres Unternehmens in Betracht ziehen sollten.

Tisch Verpackung

Materielle Welt

Kommunizieren, aufklären und sich einsetzen 

Packaging Circular - Planet Pro

Eine Kreislaufwirtschaft schaffen

Wertvolle Ressourcen optimal nutzen 

Packaging Consumer - Planet Pro

Verpackungen sind unverzichtbar

In vielerlei Hinsicht wäre unser modernes Lebensmittelsystem ohne Verpackungen nicht möglich. 

Kleine Änderungen, grosse Vorteile.

Kleine Änderungen, große Vorteile

Einfache Veränderungen, die Sie schon heute vornehmen können. 

Wie viele Menschen, die mit den Realitäten des Klimawandels konfrontiert sind, sind Sie wahrscheinlich bereit, aktiv zu werden! Aber vielleicht fragen Sie sich, welche praktischen Schritte Sie unternehmen können, um eine möglichst grosse Wirkung zu erzielen. Lassen Sie uns alle Möglichkeiten untersuchen, die Ihnen zur Verfügung stehen, um das Ziel "Netto-Null" zu erreichen. Denken Sie daran, dass diese Veränderungen nicht nur gut für den Planeten sind; sie können Ihnen auch helfen, Zeit und Geld zu sparen.

Abfallprobleme beleuchten

Abfallprobleme beleuchten

Von Lebensmitteln über Papierartikeln bis hin zu Reinigungsmitteln - die meisten Artikel, die Ihr Unternehmen einkauft, werden in irgendeiner Form verpackt.

Um Verpackungsmüll zu reduzieren, sollten Sie die drei R’s der Nachhaltigkeit befolgen.

Mehr Pflanzen auf dem Teller

Mehr Pflanzen auf dem Teller

Pflanzen, um die Welt zu ernähren.

Das Reste Dilemma

Das Reste Dilemma

Trotz Ihrer Bemühungen bei der Planung, bleiben am Ende des Abends in der Regel Speisen übrig, die Sie nicht serviert haben.

Was können Sie damit tun, um Abfall täglich zu vermeiden?

Sagen Sie es weiter: Sprechen Sie aktiv über Nachhaltigkeit

Sagen Sie es weiter: Sprechen Sie aktiv über Nachhaltigkeit

Denken Sie daran: Wenn Sie Ihr Unternehmen nachhaltiger machen, will jeder davon hören! Der Klimawandel ist ein Problem, das uns alle betrifft.

Daher soll jeder Schritt kommuniziert werden, den Sie in Richtung einer nachhaltigeren Lebens- und Arbeitsweise unternehmen. Im Folgenden finden Sie einige Tipps, wie Sie Ihre Initiativen mit Partnern teilen können, die mit Ihrem Unternehmen in Verbindung stehen.