Sagen Sie es weiter: Sprechen Sie aktiv über Nachhaltigkeit

Sagen Sie es weiter: Sprechen Sie aktiv über Nachhaltigkeit

Denken Sie daran: Wenn Sie Ihr Unternehmen nachhaltiger machen, will jeder davon hören! Der Klimawandel ist ein Problem, das uns alle betrifft.

Daher soll jeder Schritt kommuniziert werden, den Sie in Richtung einer nachhaltigeren Lebens- und Arbeitsweise unternehmen. Im Folgenden finden Sie einige Tipps, wie Sie Ihre Initiativen mit Partnern teilen können, die mit Ihrem Unternehmen in Verbindung stehen.

Lieferung Transport Icon

Lieferanten:
"Wir sitzen im selben Boot."

  • Fragen Sie Ihre Lieferanten, was sie im Kampf gegen den Klimawandel tun.
  • Heben Sie Ihre Präferenzen für nachhaltigere Inhaltsstoffe, Verpackungen und Transportmittel hervor.
  • Sprechen Sie darüber, wie Sie sich gegenseitig unterstützen können, Ihre Nachhaltigkeitsziele zu erreichen.
  • Bieten Sie Ihre Lebensmittelabfälle als Kompost an, um die Pflanzen Ihrer Lieferanten zu ernähren.
Restaurant Essen Icon

Kunden:
"Wir teilen Ihre Ziele."

  • Denken Sie daran, dass die Konsumenten nach Unternehmen suchen, welche Nachhaltigkeitsthemen priorisieren.
  • Gehen Sie offizielle Verpflichtungen in Bezug auf Nachhaltigkeit ein und evaluieren Sie, wo Sie heute stehen, und welche messbaren Ziele Sie bis wann erreichen möchten.
  • Kommunizieren Sie Ihre Verpflichtungen auf internen und externen Schildern, Speisekarten und in den sozialen Medien.
  • Veröffentlichen Sie Ihre Bemühungen und Ergebnisse und belegen Sie diese, wenn möglich, mit messbaren Daten.
  • Überprüfen Sie stets die örtlichen Vorschriften, bevor Sie Nachhaltigkeits-Claims machen, denn jedes Land hat seine eigenen Bestimmungen.
Bäckerei Icon

Personal:
"Wir arbeiten daran, etwas zu verändern."

  • Sprechen Sie mit Ihren Mitarbeitern darüber, warum nachhaltige Praktiken wichtig sind, und erzählen Sie ihnen, was Sie als Unternehmen bereits tun.
  • Machen Sie allen Mitarbeitern klar, wie sie dazu beitragen können, einen besseren Planeten zu schaffen.
  • Bilden Sie Ihre Kellner aus, damit sie Fragen der Gäste zu Ihren Nachhaltigkeits-Praktiken beantworten können.
  • Ermutigen Sie Ihre Mitarbeiter, Vorschläge zu machen, wie man gewisse Prozesse und Vorgehensweise nachhaltiger gestalten könnte.

Sources

  1. BBC, The State of the Climate in 2021  
  2. NASA, 2020 Tied for Warmest Year  on Record  
  3. NOAA, Climate Change: Global Sea Level  
  4. Grantham Institute, Sea Level Change  
  5. The Intergovernmental Panel on Climate Change (IPCC) Report  
  6. Carbon Brief, How climate change affects extreme weather around the world  
  7. Iberdrola, Climate change is accelerating the sixth extinction  
  8. Gallup, Millennials Worry About the Environment. 
  9. Euromonitor, Sustainable Eating and the Environmental Cost of Food  
  10. Deloitte, Sustainable Consumer  
  11. Nielsen, Ingredient and dining out trends around the world  
  12. Datassential, Five in Focus –  Climate Change & Sustainability  
  13. Datassential, Trendspotting – Sustainable chains  
  14. The IPCC Glossary  
  15. United States Environmental Protection Agency (EPA), Glossary  of Climate Change Terms  
  16. ISO 14021:2016, Environmental labels and declarations  
  17. Science Based Targets, The SBTi Net-Zero Manual & Criteria  
  18. United Nations, The Paris Agreement  
  19. Ellen Macarthur Foundation, What is a circular economy?  
  20. ISO 14040:2006, Environmental management  
  21. Nestlé, Regenerative Agriculture  
  22. Southpole, Insetting: the Full-circle Sustainable Solution for Supply Chains; Carbon Offsets Explained  
  23. Our world in data, How much of global greenhouse gas emissions come from food?; Emissions by sector  
  24. Visual Capitalist, The Carbon Footprint of the Food Supply Chain  
  25. Poore, J., & Nemecek, T. (2018), Reducing food’s environmental impacts through producers and consumers  
  26. Ranganathan et al. (2016), Shifting Diets for a Sustainable Food Future  
  27. United Nations Environment Programme, Food Waste Index Report 2021