Planet Thomy DE

THOMY setzt auf Nachhaltigkeit: ISCC-zertifiziertes Sonnenblumenöl für die Gastronomie

Nachhaltigkeit ist in der Gastronomie längst kein Trend mehr, sondern eine Notwendigkeit. Von Restaurants über Catering bis hin zu Grossküchen – immer mehr Betriebe setzen auf nachhaltigere Zutaten, um Umweltbewusstsein mit Genuss zu vereinen. THOMY, die führende Marke für Saucen und Mayonnaise in der Schweiz, nimmt dieses Bewusstsein auf und verankert es in ihrem Handeln.

Seit 2024 verwendet THOMY für seine Mayonnaisen und warmen Saucen ausschliesslich ISCC-zertifiziertes Sonnenblumenöl. Insgesamt umfasst diese Umstellung für THOMY sechs Millionen Liter Öl, die nun aus nachhaltig angebauten Quellen stammen. Davon profitiert auch Nestlé Professional und bietet der Gastronomie eine nachhaltigere, qualitativ hochwertige Lösung, die perfekt zu den Anforderungen des Out-of-Home-Sektors passt.

Was bedeutet ISCC und warum ist es wichtig?

ISCC (International Sustainability & Carbon Certification) ist eines der führenden Nachhaltigkeitszertifikate für landwirtschaftliche Rohstoffe. Der ISCC-Massenbilanzansatz garantiert:

  • Nachhaltige Landwirtschaft – Unterstützung von Landwirten, die strenge Nachhaltigkeitskriterien erfüllen
  • CO-Reduktion – Beitrag zur Senkung des ökologischen Fußabdrucks der Lebensmittelproduktion
  • Transparenz & Rückverfolgbarkeit – Nachhaltige und herkömmliche Rohstoffe können gemischt werden, solange der Gesamtanteil nachhaltigen Öls erhalten bleibt.
PLANETHOMY: Nachhaltigkeit als Markenkern

Mit PLANETHOMY setzt THOMY auf nachhaltigere Innovationen – von recycelten Aluminiumtuben über die Reduktion von Food Waste bis hin zu pflanzenbasierten Alternativen. Die Zusammenarbeit mit Tischlein deck dich unterstützt die Verwertung überschüssiger Lebensmittel, während vegane Saucen im Sortiment eine bewusste Wahl bieten. So verbindet THOMY Genuss mit Verantwortung für eine nachhaltigere Gastronomie.

Warum ist Nachhaltigkeit relevant für die Gastronomie?

Immer mehr Gäste fordern nachhaltigere  Produkte – und Gastronomen reagieren darauf. Laut aktuellen Studien von Deloitte planen 57 % der Schweizer Bevölkerung, ihre Ernährungsgewohnheiten nachhaltiger zu gestalten, beispielsweise durch Reduzierung des Fleischkonsums oder den Kauf lokaler Produkte. Unternehmen, die in nachhaltigere Produkte investieren, profitieren also nicht nur von einem positiven Markenimage, sondern auch von einer stärkeren Kundenbindung durch nachhaltige Angebote, und der Erfüllung wachsender Anforderungen  an Nachhaltigkeit.

Fazit: Nachhaltigkeit geniessen – mit THOMY

Seit fast 100 Jahren steht THOMY für unvergleichlichen Geschmack auf Schweizer Tellern. Nun kommt ein klarer Fokus auf Nachhaltigkeit dazu. Für Gastronomen bedeutet das: Höchste Qualität, volle Transparenz und eine zukunftsweisende Wahl fürs Business.

Lust auf nachhaltigeren Genuss? Entdecken Sie mehr über unsere Initiativen!

Planet_THOMY_DE2

 

Das könnte Sie auch interessieren

La réalité : Le changement climatique est déjà à notre porte

Realitätscheck: Der Klimawandel

Der Klimawandel ist eine der grössten Herausforderungen, vor denen wir heute stehen.

Überschwemmungen, Dürren, Wirbelstürme, Waldbrände und Erdrutsche sind allgegenwärtige Anzeichen dafür. Der Mensch ist zwar der Hauptverursacher, aber wir können auch zur Lösung beitragen, denn wir haben die Macht, diesen Trend zu ändern. Es ist wichtig, dass wir alle aktiv werden, denn gemeinsam können wir etwas bewirken.

Kleine Änderungen, grosse Vorteile.

Kleine Änderungen, große Vorteile

Einfache Veränderungen, die Sie schon heute vornehmen können. 

Wie viele Menschen, die mit den Realitäten des Klimawandels konfrontiert sind, sind Sie wahrscheinlich bereit, aktiv zu werden! Aber vielleicht fragen Sie sich, welche praktischen Schritte Sie unternehmen können, um eine möglichst grosse Wirkung zu erzielen. Lassen Sie uns alle Möglichkeiten untersuchen, die Ihnen zur Verfügung stehen, um das Ziel "Netto-Null" zu erreichen. Denken Sie daran, dass diese Veränderungen nicht nur gut für den Planeten sind; sie können Ihnen auch helfen, Zeit und Geld zu sparen.

Sagen Sie es weiter: Sprechen Sie aktiv über Nachhaltigkeit

Sprechen Sie aktiv über Nachhaltigkeit

Denken Sie daran: Wenn Sie Ihr Unternehmen nachhaltiger machen, will jeder davon hören! Der Klimawandel ist ein Problem, das uns alle betrifft.

Daher soll jeder Schritt kommuniziert werden, den Sie in Richtung einer nachhaltigeren Lebens- und Arbeitsweise unternehmen. Im Folgenden finden Sie einige Tipps, wie Sie Ihre Initiativen mit Partnern teilen können, die mit Ihrem Unternehmen in Verbindung stehen.

.