Aktuelles

Aktuelles - Nachhaltigkeit

Mit dieser Liste von Artikeln möchten wir das Ausmass der Auswirkungen von Lebensmitteldienstleistungen auf die Nachhaltigkeit hervorheben und Ihnen helfen, gemeinsam mit uns für eine bessere Zukunft zu sorgen.

Hier sind einige der Themen, die wir in diesen Artikeln behandeln:

  • Sie werden eine Reihe von einfachen und konkreten Massnahmen kennenlernen, die Sie ergreifen können, um Ihren CO2-Fussabdruck zu verringern und das "Netto-Null" Ziel zu erreichen.
     
  • Vom Feld bis auf den Tisch und darüber hinaus hinterlässt jede Zutat einen CO2-Fussabdruck, der von Lebensmittel zu Lebensmittel sehr unterschiedlich ausfällt. Wir helfen Ihnen dabei, diesen Fussabdruck zu berechnen und die richtigen Entscheidungen zu treffen.
     
  • Wir heben die wichtigsten Bereiche hervor, in denen Betreiber ihren Abfall minimieren können, indem wir uns einen Überblick verschaffen und jeden Schritt ihres Prozesses durchlaufen, vom Auspacken bis zum Servieren des Essens.
     
  • Als Reaktion auf die steigende Nachfrage nach gesunden und nachhaltigen Ernährungsweisen tauchen pflanzliche Proteine auf den Speisekarten der Welt auf. Wir haben daher verschiedene Informationen über pflanzliche Fleischersatzprodukte gesammelt: Wer konsumiert sie? Wie werden sie in der Küche verwendet (Tipps von Küchenchefs)? Wie geht man mit den Bedenken der Verbraucher um?
     
  • Schliesslich helfen wir Ihnen bei der Kommunikation über die Massnahmen, die Sie ergreifen, um einen nachhaltigeren Lebens- und Arbeitsstil anzunehmen. Diese Massnahmen verdienen es, allen bekannt zu sein! Wenn Ihr Unternehmen nachhaltiger wird, will jeder davon hören!
Filter:
Filter:
Lebenszyklus

Lebenszyklus

Von den Feldern der Landwirte bis auf den Tisch hat jede Entscheidung auf dem Weg dorthin Auswirkungen auf den CO2-Fussabdruck von Lebensmitteln und Getränken.

La réalité : Le changement climatique est déjà à notre porte

Realitätscheck: Der Klimawandel steht bereits vor unserer Tür

Der Klimawandel ist eine der grössten Herausforderungen, vor denen wir heute stehen.

Überschwemmungen, Dürren, Wirbelstürme, Waldbrände und Erdrutsche sind allgegenwärtige Anzeichen dafür. Der Mensch ist zwar der Hauptverursacher, aber wir können auch zur Lösung beitragen, denn wir haben die Macht, diesen Trend zu ändern. Es ist wichtig, dass wir alle aktiv werden, denn gemeinsam können wir etwas bewirken.