
Das Reste Dilemma
Trotz Ihrer Bemühungen bei der Planung, bleiben am Ende des Abends in der Regel Speisen übrig, die Sie nicht serviert haben.
Was können Sie damit tun, um Abfall täglich zu vermeiden?
RETTEN
- Solange die Qualität des Essens nicht leidet und Sie den nötigen Stauraum haben, können Sie es für eine spätere Verwendung aufbewahren.
- Achten Sie darauf, den Behälter mit dem Inhalt und dem Zubereitungsdatum zu beschriften.
VERTEILEN
- Verschenken Sie nach der Schicht die übrig gebliebenen Lebensmittel an die Mitarbeiter.
- Spenden Sie für wohltätige Zwecke, indem Sie Vereinbarungen mit gemeinnützigen Organisationen wie örtlichen Suppenküchen oder Essensausgabestellen treffen, damit Sie Ihre Lebensmittel für einen guten Zweck einsetzen und gleichzeitig das Wohlwollen in Ihrer Gemeinde fördern können. Führen Sie Buch über diese Spenden, damit Sie sie von den Steuern abziehen können, sofern dies gesetzlich möglich ist.
- Vereinbaren Sie mit den Bauernhöfen in Ihrer Nähe (einschliesslich Ihrer Lieferanten), dass sie Ihre Abfälle als Tierfutter verwenden können.
- Schliessen Sie sich mit Apps wie Too Good To Go zusammen, welche Konsumenten die Möglichkeit geben, ungenutzte Lebensmittel zum Sonderpreis zu kaufen.
BEWEGEN
- Reduzieren Sie die Preise um 1/3, wenn Sie sich der Ladenschlusszeit nähern.
- Um die Aufmerksamkeit auf dieses Angebot zu lenken (und möglicherweise die Kundenzahlen am späten Abend zu erhöhen), teilen Sie diesen Sonderrabatt in den sozialen Medien und bieten Sie Gutscheine an.
KOMPOSTIERUNG
Do-it-yourself
Wenn Sie den Platz und die Zeit haben, kann es sich lohnen, Abfälle in Kompost zu verwandeln. Sie können Behälter online finden, selbst welche bauen oder sogar einen Eimer verwenden.
HIER IST DIE GRUNDLEGENDE VORGEHENSWEISE:
- Wählen Sie einen Standort, drinnen oder draussen.
- Bauen Sie einen Behälter.
- Schichten Sie Lebensmittelabfälle, trockenes Pflanzenmaterial wie Blätter oder Sägemehl, und Erde.
- Fügen Sie Wasser hinzu, um den Haufen feucht zu halten.
- Rühren Sie die Mischung, um sie zu belüften.
- 2 bis 3 Monate warten, dabei weiter lüften und die Mischung feucht halten.
- Verwenden Sie den fertigen Kompost in Ihrem Garten und in Gefässen.
Wenn Sie genug Kompost produzieren, können Sie einen Teil an Ihre Anbieter und/oder Kunden verschenken.
Vergessen Sie nicht, in der Öffentlichkeit von Ihren Bemühungen zu erzählen!
Arbeiten Sie mit einem Anbieter zusammen
Wenn Sie nur wenig Platz haben oder zu viele Abfälle anfallen, sollten Sie sich nach einem industriellen Dienstleister umsehen, der Ihnen Behälter zur Verfügung stellt und Ihren Kompost zur Verarbeitung abtransportiert. Beachten Sie diese Richtlinien:
KOMPOSTIERBAR: In den Eimer geben
- Obst- und Gemüseabfälle
- Fleisch, Gräten, Fischprodukte
- Nudeln, Brot, Cerealien
- Gekochte Lebensmittel
- Molkereiprodukte, Eierschalen
- Kaffeesatz
- Reine Papierartikel (z. B. Mehl- und Zuckertüten)
- Artikel mit der Aufschrift BPI Certified Compostable
RECYCLE-TONNE oder MÜLL
- Plastik (sofern nicht als kompostierbar gekennzeichnet)
- Papierartikel
- Fleischschalen aus Styropor
- Alufolie
- Muschel-, Austern- und Miesmuschelschalen
- Kerzen, Kunststoffkorken und Kaugummi
- Zigarettenstummel, Tabak
- Einweg-Wischtücher
- Wiederverwertbare Materialien
- Mit Oxo-Bioabbaubar gekennzeichnete Gegenstände
Informieren Sie sich über die örtlichen Sortieranlagen und die Recyclingvorschriften in Ihrem Land. Wenn Kompostierung nicht möglich ist, geben Sie dem Recycling den Vorrang!