BONKA® Tasse mit Bonka Kaffee

BONKA®

Geniessen Sie mit unseren Produkten authentischen Kaffee aus den Tropen.

Bei BONKA engagieren wir uns für die Zukunft des Kaffees.

Für die Menschen, die ihn anbauen, für ihre Gemeinden und vor allem für unseren Planeten.

Aus diesem Grund werden unsere Kaffees nachhaltig angebaut. Und jeder Schritt ist wichtig:

Ursprung 

Bei BONKA engagieren wir uns für die Zukunft des Kaffees – für die Menschen, die ihn anbauen, für ihre Gemeinden und vor allem für unseren Planeten. Aus diesem Grund werden unsere Kaffees nachhaltig angebaut. Und jeder Schritt ist wichtig:
 
Der Ursprung des Kaffees steckt im Namen. Die Tropen sind die Region, die die besten Bedingungen für den Kaffeeanbau bietet. Der Boden, die Höhe und das Klima sorgen für einen reichhaltigen Kaffee voller Geschmack.
 
Es gibt zwei bedeutende Sorten: Arabica-Kaffee und Robusta-Kaffee – beide mit unterschiedlichen Eigenschaften. Während Arabica-Kaffee mild und zart ist, hat Robusta-Kaffee einen stärkeren und anregenderen Geschmack.
 
Nachhaltige Landwirtschaft

Nachhaltige Landwirtschaft

Bei BONKA fördern wir aktiv nachhaltige Anbaumethoden, um eine verantwortungsvolle Landwirtschaft zu stärken und langfristig tragfähige Lösungen für den Kaffeeanbau zu schaffen. Der Kaffee, der für unsere Produkte verwendet wird, stammt aus einem umfassenden Projekt, das auf gemeinschaftlichen Nutzen für Landwirt:innen, Gemeinden und Umwelt ausgerichtet ist.

Dieses Engagement zielt darauf ab, Bauern kontinuierlich zu unterstützen und ihnen Perspektiven für eine wirtschaftlich stabile Zukunft zu bieten. Es soll die Landwirtschaft nicht nur als Erwerbsquelle stärken, sondern auch als attraktives Berufsfeld für künftige Generationen erhalten. Durch gezielte Schulungen, Zugang zu Fachwissen und ressourcenschonende Techniken werden Produktivität und Qualität gefördert, ohne dabei die Umwelt zu belasten.

Seit über 80 Jahren arbeitet Nestlé daran, die Lebensbedingungen der Kaffeebäuerinnen und -bauern zu verbessern. Unser Engagement zeigt sich in jedem Schritt – von der Ernte bis zur Tasse – und spiegelt unsere Wertschätzung für Menschen, Natur und Kaffeekultur wider. BONKA steht somit nicht nur für ausgezeichneten Geschmack, sondern auch für soziale Verantwortung und echte Zukunftssicherung.

Die Auswahl der Bohnen

Die Auswahl der Bohnen

Um die beste Qualität unseres Kaffees zu gewährleisten, wählen wir ausschließlich Rohkaffeebohnen aus, die den gestellten Anforderungen entsprechen. Es gibt drei grundlegende Erntemethoden mit spezifischen Vorteilen.
Picking: Auswahl der reifsten Bohnen in verschiedenen Erntewellen.
Entkernung: manuelle Ernte der Bohnen in verschiedenen Reifestadien.
Automatisierung: maschinelle Ernte der Bohnen in verschiedenen Reifestadien.

 

Das Trocknen

Um die Kaffeebohnen zu gewinnen, müssen die sogenannten Kaffeekirschen zunächst gründlich getrocknet werden. Es gibt im Wesentlichen zwei Arten der Kirschentrocknung. Die erste ist die Nass- oder Waschmethode: Die Kirschen laufen durch spezielle Waschkanäle und dann durch den sogenannten Pulper. Bei der zweiten, der Trocken- oder Naturmethode, werden die Früchte schonend in der Sonne aufbereitet – ideal bei trockenem Klima.

Die Röstung

Die Röstung

Die Rösttechnik ist entscheidend, um den charakteristischen Geschmack und das Aroma des Kaffees zu erhalten. Nur wenn wir die für jede Kaffeesorte und -herkunft erforderliche Temperatur und Zeit einhalten, erzielen wir die besten Ergebnisse in der Tasse.

Der Kaffee

Wenn die Qualität des Kaffees stimmt, halten Sie eine perfekte Tasse Kaffee in den Händen. Bei BONKA finden Sie eine grosse Auswahl an nachhaltig angebauten Kaffeesorten.

un collaborateur barbu se tient devant un comptoir de café en souriant
Kontaktieren Sie uns

Dann zögern Sie nicht, mit uns über den perfekten Kaffee für Ihr Business zu sprechen. Unsere Expert:innen beraten Sie gerne.