Kleine Änderungen, grosse Vorteile.

Kleine Änderungen, große Vorteile

Einfache Veränderungen, die Sie schon heute vornehmen können. 

Wie viele Menschen, die mit den Realitäten des Klimawandels konfrontiert sind, sind Sie wahrscheinlich bereit, aktiv zu werden! Aber vielleicht fragen Sie sich, welche praktischen Schritte Sie unternehmen können, um eine möglichst grosse Wirkung zu erzielen. Lassen Sie uns alle Möglichkeiten untersuchen, die Ihnen zur Verfügung stehen, um das Ziel "Netto-Null" zu erreichen. Denken Sie daran, dass diese Veränderungen nicht nur gut für den Planeten sind; sie können Ihnen auch helfen, Zeit und Geld zu sparen.

BEWERTEN SIE IHREN ENERGIEVERBRAUCH

BEWERTEN SIE IHREN ENERGIEVERBRAUCH

  • Stellen Sie Kühl- und Gefrierschränke weiter entfernt von Herden und Öfen auf.
  • Wählen Sie energiesparende und/oder langlebige Geräte, die wiederaufbereitet oder recycelt werden können.
  • Nutzen Sie natürliches Fensterlicht, um Strom zu sparen, und verwenden Sie energiesparende Beleuchtungen.
  • Verwenden Sie Geschirrspülmaschinen, die zeit- und wassereffizienter sind, und lassen Sie sie im Eco-Modus laufen
Tasses

GESTALTEN SIE IHREN KAFFEE EFFIZIENTER

  • Um Energie zu sparen, passen Sie die Grösse von Kaffeemaschinen und Heizsystemen an die Anzahl der Tassen an, die pro Tag serviert werden.
  • Schalten Sie die Espressomaschine in den "Standby-Modus" oder schalten Sie sie am Ende des Tages aus.
  • Sparen Sie Energie, indem Sie einen Wasserkocher oder eine Durchlauferhitzungs-maschine verwenden, um nur die Menge Wasser zu erhitzen, die Sie benötigen.
  • Wenn Sie mehrere Bestellungen für Espressogetränke haben, bereiten Sie diese gleichzeitig zu, anstatt sie einzeln zuzubereiten.
Küche Außer Haus Markt Chefkoch

OPTIMIEREN SIE DIE LAGERUNG UND ZUBEREITUNG

  • Um Lebensmittelverschwendung zu vermeiden, planen Sie Ihre Speisepläne sorgfältig, kaufen Sie nur das, was Sie brauchen, und bereiten Sie schnell verderbliche Lebensmittel kurz nach dem Einkauf zu.   
  • Planen Sie Ihre Kochzeit und -temperatur, damit Sie mehr als ein Rezept auf einmal kochen können. Auch die Verwendung von Deckeln auf Töpfen hilft, die Wärme zu erhalten!   
  • Wählen Sie beim Kochen kleinere Töpfe, damit die Speisen schneller garen und Sie gleichzeitig Wasser sparen. Sie können das heisse Wasser auch für ein anderes Rezept wiederverwenden, wenn es sauber ist.   
  • Bewahren Sie die Zutaten auf und beschriften Sie diese, damit Sie die Lebensmittel entsprechend dem Haltbarkeitsdatums verwenden können.  
  • Stellen Sie Behälter für die Kompostierung und Recycling auf.  
Kleine Änderungen

ENTWICKELN SIE IHR MENÜ WEITER

  • Bieten Sie mindestens eine vegetarische oder vegane Option an.
  • Verwenden Sie Milchalternativen auf pflanzlicher Basis und bieten Sie diese als Option für Kaffee und andere Getränke an. Ein Milchkaffee, mit einer Kombination aus Hafergetränk und Milch, ist ein guter Anfang.
  • Bieten Sie auf der Speisekarte eine Reihe von Portionsgrössen an, um Lebensmittelverschwendung zu vermeiden.
  • Probieren Sie fleischlose Montagsangebote aus, um mehr Kunden mit Fleischalternativen zu gewinnen.
Kontaktieren Sie uns

ARBEITEN SIE MIT IHREN LIEFERANTEN ZUSAMMEN

  • Informieren Sie sich über den ökologischen Fussabdruck der Lebensmittel und achten Sie bei der Auswahl der Zutaten auf eine verantwortungsvolle Beschaffung.
  • Suchen und verwenden Sie mehr Zutaten mit einem niedrigen CO2-Fussabdruck und reduzieren Sie Zutaten mit einem hohen Fussabdruck.
  • Beziehen Sie einen Teil Ihrer saisonalen Produkte von lokalen Anbietern.
  • Suchen Sie nach Anbietern, die nachhaltigere Praktiken verfolgen, insbesondere bei Lebensmitteln mit einem hohen CO2-Fussabdruck wie Fleisch.
  • Wählen Sie Produkte, deren Verpackung recycelt oder wiederverwertbar ist, und bitten Sie Ihre Lieferanten, die Verpackung nach Möglichkeit zu reduzieren.
Frau Gastronomie

VERGESSEN SIE DEN SPEISESAAL NICHT

  • Verwenden Sie wiederverwendbares und recycelbares Serviermaterial und bieten Sie keine Einweg-Plastikbehälter mehr an.
  • Geben Sie nur auf Wunsch Eis in die Getränke.
  • Bieten Sie auf Ihrer Speisekarte eine Reihe von Portionsgrössen an. Bieten Sie den Gästen bei Bedarf an, die Essensreste als Take-away mitzunehmen, anstatt sie wegzuwerfen.
  • Lassen Sie die Gäste ihre eigenen Saucen und Beilagen wählen, um Abfall zu reduzieren.
  • Ziehen Sie eine Partnerschaft mit einer App wie Too Good to Go in Betracht, die den Konsumenten anbietet, ungenutzte Lebensmittel zu einem reduzierten Preis zu kaufen.
  • Probieren Sie ein Pfandsystem aus, um die Rückgabe von wiederverwendbaren oder recycelbaren Take-away-Behältern zu fördern.
Tasses

WUSSTEN SIE SCHON?

Bei bis zu 100 Tassen Kaffee pro Tag sind bedarfsgesteuerte Heizsysteme am effizientesten, während Druck- oder atmosphärische Kessel bei höheren Mengen effizienter sind.